
Lesen: Was steht an in diesem Jahr im Struma Valley
Hallo ihr lieben Menschen,
ja, in der Winterzeit verspüre ich keinen Impuls um zu berichten was hier so los ist. Diesen Winter war ich auch ziemlich erschöpft von den vielen Ereignissen während des Jahres und den letzten Monaten. Erst jetzt so langsam möchte ich weiter machen mit dem berichten aus dem Struma Valley und was mir auf meiner Reise so begegnet und was ich, von Jahr zu Jahr in angepasster Form, hier so erschaffen möchte. Also, was ist der Stand der Dinge heute?
Haus Valcovo
Das Haus Valcovo soll dieses Jahr in allen Details fertig werden. Viel ist es nicht mehr sondern es geht in erster Linie darum, dass ich meine privaten Sachen aus dem Haus nehme und in meiner Hütte auf dem Resort unterbringe und ich auch schrittweise dort einziehe. Für mich ist es wichtig, dass ich das Haus und alle Räume unkompliziert und allzeit bereit vermieten kann und ich selbst Gast bin, wenn ich das Haus, den Pool, die Saune und alles weitere nutzen möchte.
Die Internetseite zum Haus ist neu gemacht und sollte übersichtlicher sein wie die alte Seite. Dort sind nun auch Buchungsinformationen und Preise zu finden. Wer also einmal ohne viel Schnickschnack mit allem was sonst so hier los ist, Urlaub machen möchte, gerne. Ein AirBnB Angebot wird es dann auch demnächst geben. www.hausvalcovo.com
Wide Sight Resort
Das Wide Sight Resort hingegen wird sich in der Ausrichtung verändern. Das Resort war ja das Ursprungsprojekt, weshalb ich überhaupt nach Bulgarien auswanderte. Ein Seminarzentrum für 25 Menschen mit Versorgungshaus und Seminarraum in dieser tollen Location zu erbauen entsprang aus einer Zeit, in der ich selbst sehr häufig Seminar und Ausbildungsteilnehmer war. Ich konnte mir sehr gut vorstellen, dass die Location und Energie auf dem Berg die Erfahrungen aus Seminaren nochmal intensivieren hätten können und eigentlich glaub ich das heute immer noch. Jedoch habe sich die Umstände etwas geändert. Ich selbst habe derzeit nicht vor weiter und regelmäßig Seminar zu besuchen. Ich bin angenehm satt von dieser Arbeit und den Inhalten. So bin ich derzeit eher weniger in diesem Umfeld und auch mit Seminaranbieter zusammen, was es natürlich etwas schwieriger macht Menschen, die hier etwas veranstalten würden, zu finden…
Zudem gibt es ja auch Dimitars „Inner Sun Retreat Center“, welches teil des Struma Valley Village ist. Dimitar hat nahezu die identische Vision und Idee auf seinem Gelände im Nachbardorf wie ich sie für das Wide Sight Resort hatte. Zwei solcher Anlagen mit ganz ähnlicher Ausrichtung scheint mir nicht sinnvoll zu sein und sicherlich ist es viel einfacher für Dimitar als Bulgare auch wirklich Teilnehmer für Veranstaltungen zu finden. Denn die Bulgaren müssen ja nur innerhalb des Landes reisen, während für Deutsche die Anreise doch um einiges aufwändiger wäre. Und außerdem besteht ja die Möglichkeit die Infrastruktur auf dem „Inner Sun Retreat Center“ zu nutzen, wenn hier im Struma Tal etwas für deutschsprachige Menschen mit einem Anbieter aus meinem Umfeld stattfindet.
Dennoch viel es mir nicht leicht die Vision vom Seminarzentrum loszulassen und den ganze Prozess dahinter klar zu bekommen und einer neuen, anderen Ausrichtung Raum zu geben. Was nun auf dem Resort passieren kann, werde ich dann dieses Jahr in weiteren Berichten oder Videos genauer beschreiben.
Paulownia Baumplantage
Mit Freunden haben wir insgesamt 1,2 Hektar Land gekauft und werden dort eine Baumplantage noch in diesem Jahr, also in den nächsten 4 Wochen, aufbauen. Der Baum um den es geht ist der Paulownia, oder Blauglockenbaum (Kiribaum). Der Baum ist so schnell wachsend, dass ich in 8 Jahren mit einem Baum mit einer 6 Meter gerade und ca. 40 cm dicken Stammbildung rechnen kann. Insgesamt werden wir ca. 480 Bäume haben, in diesem Jahr aber nur 240. Das Holz hat tolle Eigenschaften und wird im Wertholzbereich gehandelt. Der Baum braucht Sonne und Wärme in der Wachstumsphase. Das haben wir hier und es gibt im Tal auch schon eine andere, größere Plantage. Wir bekommen die Bäume und Zusätze von Paulownia.bg und dazu eine tolle Beratung und Begleitung bei der Planung. Das meiste Holz möchten wir dann verkaufen. Einen Teil aber kann hier im Struma Valley Village als Mehrwert genutzt werden. Von diesem Projekt werde ich dann in diesem Jahr sicherlich noch häufiger berichten. Ich freue mich sehr, dass es doch noch dieses Jahr klappt. Im Dezember hatte ich bereits ein passendes Grundstück direkt vor meiner Haustür in Valkovo gefunden, welches aber dann Anfang März bereits anderweitig verkauft war, weil ich zu lange mit der finalen Entscheidung gewartet habe.
Struma Valley Village
Das „Struma Valley Village Dorf Projekt“ ist weiter existent und ist offen für neue Menschen, die in diesem Rahmen daran mitwirken möchten. Letztes Jahr nahm das Hinausgehen in die Welt mit dieser Vision, Idee, Projekt unheimlich viel Energie in Anspruch. Im Moment habe ich das Gefühl, dass es dieses Jahr ruhiger wird und ich innerlich nicht soviel proaktiv hineingeben ohne damit zu meinen dass es mir nicht wichtig ist. Eher ist es so, dass ich mich wieder mehr auf die eigenen kleineren Projekte fokussieren möchte. Gefühlt habe ich sehr viel hineingegeben in allen Richtungen damit das SVV wirklich zu leben beginnen kann. Das gesamte Dorfprojekt darf nun „allein“ laufen lernen. Es ist alles beschrieben und organisiert, damit es wachsen kann. Jetzt braucht es eben Menschen die den Geist des SVV-Projekt erkennen, entscheiden, handeln und dazustoßen. Das Erkennen und Entscheiden kann gut während einer Erkundungswoche gemacht werden.
Für diejenigen, die nicht wissen um was es geht beziehungsweise mehr Infos für die Erkundungswoche möchten, können alles auf www.strumavalleyvillage.info nachlesen.
In diesem Jahr wird es also hauptsächlich um die Arbeiten auf dem Resort gehen und ich begleite den Aufbau der Paulownia-Plantage von Anfang an. Auf dem Resort sollte am Jahresende endlich meine lang ersehntes Holzständerrundhaus-Jurtenhütte mit Lichtring auf einer schönen Plattform stehen. Das wird ein Fest! Ich freu mich drauf! 🙂 Ich wünsche euch allen noch einen schönen Ostermontag und sage vielen Dank fürs dabei sein.
Michael.